TÜREN A BIS Z
A-D
Anschlagrichtung
Die Anschlagrichtung wird auch Öffnungsrichtung oder DIN-Richtung genannt und wird in der DIN 107 festgelegt.
Um die DIN-Richung zu bestimmen, stellen Sie sich auf die Seite der Maueröffnung, zu der die Tür später aufgehen soll. Wenn die Bänder bei geschlossener Tür links sind, ist die DIN-Richtung links. Sind sie auf der rechten Seite, ist die Öffnungsrichtung DIN rechts.
Lediglich wenige Raumsituationen z. B. Abstellraum oder kleine Bäder erfordern eine Türöffnung zum Flur hin.

Öffnungsrichtungen (DIN Richtung)
absenkbare Bodendichtung
Alle unsere Schallschutztüren sind mit einer einseitig absenkbaren Bodendichtung ausgestattet. Vor Gebrauch ist diese bauseitig einzustellen.
Genauere Informationen dazu finden Sie im Montagevideo des Herstellers oder hier.
Alternativ kann auch eine beidseitig auslösende Bodendichtung bestellt werden, die Einstellmöglichkeiten finden Sie hier.
Bekleidung
Design Türen
Die Produktlinie Design Türen definiert alle Türen, deren Oberfläche zusätzlich mit modernen Linien, Fräsungen oder Prägungen versehen sind.
- Fila
- Turida in design-weiß
- Lusso
- Garda in CPL und Weißlack (flächenbündig)
design-weiß
Dieser hochweiße Farbton wirkt strahlend und zeitgemäß. Daher ist er der richtige Begleiter zu einer trendigen, hochweißen Inneneinrichtung. Denn das helle farbneutrale Weiß passt ideal zu modernen Heizkörpern und Steckdosen.
Unsere Softkante ist ausschließlich für Türen und Zargen in design-weiß bestellbar.
Mehr erfahren!
DIN-Richtung
Die Anschlagrichtung wird auch Öffnungsrichtung oder DIN-Richtung genannt und wird in der DIN 107 festgelegt.
Um die DIN-Richung zu bestimmen, stellen Sie sich auf die Seite der Maueröffnung, zu der die Tür später aufgehen soll. Wenn die Bänder bei geschlossener Tür links sind, ist die DIN-Richtung links. Sind sie auf der rechten Seite, ist die Öffnungsrichtung DIN rechts.
Lediglich wenige Raumsituationen z. B. Abstellraum oder kleine Bäder erfordern eine Türöffnung zum Flur hin.

Öffnungsrichtungen (DIN Richtung)
Drehrichtung
Die Anschlagrichtung wird auch Öffnungsrichtung oder DIN-Richtung genannt und wird in der DIN 107 festgelegt.
Um die DIN-Richung zu bestimmen, stellen Sie sich auf die Seite der Maueröffnung, zu der die Tür später aufgehen soll. Wenn die Bänder bei geschlossener Tür links sind, ist die DIN-Richtung links. Sind sie auf der rechten Seite, ist die Öffnungsrichtung DIN rechts.
Lediglich wenige Raumsituationen z. B. Abstellraum oder kleine Bäder erfordern eine Türöffnung zum Flur hin.

Öffnungsrichtungen (DIN Richtung)
Durchgangszarge / Durchgangsfutter
Eine Durchgangszarge (oder auch Durchgangsfutter, kurz „DuFu“) ist eine Zargenvariante, die die Mauerlaibung verkleidet, ohne dass eine Tür eingehängt werden soll. Sie haben weder einen Dichtungsgummi, Schließblech oder Bänder und sind DIN-richtungsunabhängig.
Nahezu alle Zargen lassen sich optional als Durchgangszarge bestellen.